Vereinsabend mit vielen Erlebnissen

Am 9.11.2024 fand der Vereinsabend des TSV Kirch-Brombach im Dorfgemeinschaftshaus in Kirchbrombach statt. Der Vorsitzende Thomas Eidenmüller eröffnete im Namen seiner Vorstandskollegen die Veranstaltung und freute sich nach 5 Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie und dem 150. Vereinsjubiläum alle Besucher zur Veranstaltung zu begrüßen.


Gleich zu Beginn durften sich die Besucher über die Auftritte der TSV Tanzgruppen ProjX und Act X erfreuen, welche mit großem Applaus begrüßt wurden. Nach einer kurzen Musikeinlage durch das Musik-Duo der „Rudi Soundexpress“ durfte der Vorsitzende für besondere Verdienste im Ehrenamt Christel Schäfer, Jürgen Dölp, Peter Jung, Elvira Stein und Heiko Anthes ehren.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der nun folgende Auftritt der Stepptänzerin Zarah Koch, welche mit ihrem Tanz zeigen konnte, warum sie sich derzeit im Mittelfeld der Solo-Tänze in der Weltrangliste der Junioren befindet. Folgerichtig wurde ihre Darbietung mit tobendem Applaus gewürdigt.

Für 25, 40, 50 und 75 Jahre ununterbrochene Mitgliedschaft wurden viele Mitglieder geehrt, auch wenn nicht alle anwesend sein konnten. Im Anschluss führten die Stepptänzer die Vereinspolonaise an und viele Besucher folgten, welche sich Geschwind durch das Dorfgemeinschaftshaus bewegte.

Nun kam erneut Bewegung auf die Bühne, denn mit dem 2. Steppauftritt konnten im Duo Clara Fornoff und Finja Siehndel die Gäste begeistern. Ein wirklich fetziger Auftritt, welcher dankbar mit großem Applaus erwidert wurde. Die Stepp-Künstler werden von dem Steppweltmeister Florian Bowitz (Bad König) trainiert, der dem Publikum kurz erläuterte, wie umfangreich die Stepp-Sportler trainieren.

Nach stimmungsvoller Musik durfte der Vereinsvorsitzende die sportlichen Ehrungen vornehmen. Hier wurden zunächst die erfolgreichen Sportler in den Einzeldisziplinen geehrt. Hier standen die Leichtathleten und Kreismeister Anna Seidel und Stephan Zinke im Mittelpunkt, die in ihren Altersklassen auftrumpften und sich diese Ehrung mehr als verdient hatten.

Im Anschluss wurden die Handballerinnen der 1. Damenmannschaft und das Trainerteam der Spielgemeinschaft, der HSG Odenwald, der Saison 2023/2024 geehrt. Sie hatten in der Saison 2023/2024 den Aufstieg aus der Bezirksoberliga in die Oberliga geschafft und dürfen sich seit wenigen Wochen in der Oberliga beweisen.

Nun wurde es erneut hitzig auf der Bühne und die Gruppe Remixed konnte beweisen, warum sie im Anschluss zu ihrem Auftritt für die Teilnahme an dem Deutschen Wettbewerb „Dance Trophy“ im Jahr 2024 geehrt wurden. Dort hatte die Gruppe Remixed den Platz Bronze belegt und somit den TSV Kirch-Brombach bestens vertreten.

Nach einer längeren Musikrunde konnten die Gäste nun den ein oder anderen Tombolapreis nach einem gemütlichen Beisammensein mit nach Hause nehmen.

Zum Abschluss durfte der Vorsitzende sich nochmals bei den Besuchern, den Helfern und den zahlreichen Sponsoren bedanken, welche zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.

Ein gelungener Abend mit einem schönen Rahmen für die zu ehrenden Mitglieder und Sportler, sowie einer großartigen Stimmung ging dann gegen Mitternacht zu Ende.

Im Folgenden die Liste der geehrten Personen und Gruppen, sowie einige Bilder:

Personen mit besonderen ehrenamtlichen Leistungen:

Elvira Stein, Jürgen Dölp, Peter Jung, Christel Schäfer und Heiko Anthes

Personen mi besonderen sportlichen Leistungen

Stephan Zinke und Anna Seidel: beide Kreismeister in Leichtathletikdisziplinnen

Sportgruppen mit besonderen sportlichen Leistungen

HSG Damen 1 Mannschaft mit Trainerteam (Saison 2023/2024) wurden Bezirksoberliga Meister: Armin Lehn, Rolf Bardonner, Norbert Müller, Hannah Zörgiebel, Lisa Schneller, Alina Kurz, Alina Schäfer, Aline Berres, Anna Seidel, Franziska Heist, Jasmin Schädler, Jule Hofmann, Lea Rebscher, Linnea Kath, Marisa Nieratzky, Selina Mahla, Tina Feja, Valerie Berres und Zoey Böttner

 

Tanzgrupe Remixed belegten den Rang Bronze auf dem deutschen Wettbewerb „Dance Trophy“: mit Trainerteam: Laura Blatz, Lisanne Rodovsky, Maxi Rossmann, Lea Fornoff, Indira Weyer, Julia Meyer, Carolina Meyer, Hannah Ihrig, Paula Förber und Felicia Eckert

Personen für langjährige Mitgliedschaft

75 Jahre: Heinz Rodenhausen

 

50 Jahre: Christian Wirth

 

50 Jahre und Ehrenmitgliedschaft: Wilhelm Fröhlich, Günter Straub und Werner Schäfer

 

Ehrenmitgliedschaft: Dagmar Emig Mally, Erwin Kießer und Elvira Stein

 

40 Jahre: Heiko Anthes, Thea Arras, Lidia Lotz, Jürgen Tippmann, Julia Würdinger-Bingnet, Stephan Helm und Ilse Gütlich

 

25 Jahre: Sebastian Back, Hans Bär, Lauritz Eidenmüller, Joshua Friedrich, Maik Göttmann, Annika Hofmann, Carmen Kredel, Rainer Müller, Yannik Michael Putz, Karsten Ripper, Ann-Katrin Hantelmann, Ute Schmied, Björn Trautmann, Peter Jun. Uhrig, Michaela Weberr, Ken Wipplinger, Kevin Wipplinger und Kamilla Wissmüller

Zurück